zementieren

zementieren
tsemɛn'tiːrən
v
edificar, cementar, construir
zementieren (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet) [tsemεn'ti:rən]
transitives Verb
1 dig(Wege) cubrir de cemento
2 dig(festsetzen) consolidar
3 dig(Stahl) cementar
transitives Verb
cementar

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • Zementieren — Zementieren. Beim Schachtabteufen in festem, aber von wasserführenden Klüften durchzogenem Gebirge ist zuerst von Wiede [1] in Reinsdorf das Absperren des Wassers durch Ausfüllen der Klüfte mit Zement angewendet worden. Da auch Portier in… …   Lexikon der gesamten Technik

  • zementieren — V. (Aufbaustufe) etw. mit Zement bedecken Beispiel: Er hat die Risse in der Wand zementiert. Kollokation: den Fußboden zementieren …   Extremes Deutsch

  • Zementieren — Zementieren, metallurgischer Prozeß, bei dem ein Metall von einer meist gepulverten Substanz bedeckt wird, welche in das Metall einzudringen bestimmt ist, was meist durch Glühen in feuerfesten Gefäßen geschieht (sog. Einsetzen). So wird… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • zementieren — ze·men·tie·ren; zementierte, hat zementiert; [Vt] 1 etwas zementieren eine Fläche mit einer Zementmischung fest und glatt machen: ein zementierter Weg 2 etwas zementieren geschr; durch sein Handeln bewirken, dass ein schlechter Zustand… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zementieren — ze|men|tie|ren [ts̮emɛn ti:rən] <tr.; hat: mit Zement versehen und dadurch einen festen Untergrund für etwas schaffen: den Gehweg, den Hof zementieren. * * * ze|men|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 der Zementation unterwerfen * * * ze|men|tie|ren <sw …   Universal-Lexikon

  • zementieren — bekräftigen, bestärken, erhärten, festigen, fundieren, kräftigen, stabilisieren, stärken, stützen, untermauern, unterstützen, vertiefen; (geh.): erstarken, stählen; (bildungsspr.): konsolidieren; (veraltend): verbriefen; (Med.): fixieren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zementieren — ze|men|tie|ren 〈V.〉 1. der Zementation unterwerfen 2. 〈fig.〉 endgültig u. unwiderruflich festlegen, starr, unveränderbar machen; einen Standpunkt, Zustand zementieren …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Zementieren, Zementstahl — (Blasenstahl). Zementieren bezeichnet im Eisenhüttenwesen die Herstellung von Stahl (Zementstahl) aus gewöhnlichem, (d.h. nicht härtbarem), schmiedbarem Eisen durch Kohlung (s.d.) in festem, rotglühendem Zustand des Eisens. Als Rohmaterial… …   Lexikon der gesamten Technik

  • zementieren — zementierentr 1.etwunverbrüchlichfestsetzen,festigen.Journundpolitikerspr.WahrscheinlichdemEnglnachgebildet(tocementrelations).1950ff. 2.MittelgegenDurchfall(Ruhr)anwenden.Marinespr1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • zementieren — ze|men|tie|ren <zu ↑...ieren>: 1. etwas mit Zement ausfüllen, verkitten; lockeres Material verfestigen, in seinen Bestandteilen verbinden. 2. eine Zementation durchführen. 3. (einen Zustand, einen Standpunkt, eine Haltung u. dgl.) starr u.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • zementieren — zementiere …   Kölsch Dialekt Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”